Ultramarathon | Rodgau-Lauftreff

Ausschreibung

25. 50-km-Ultramarathon des RLT Rodgau am
Samstag 25.01.2025


Die Online-Anmeldung öffnet am 01.09.2024 – Nachmeldungen sind für 40,00 € am Veranstaltungstag bis spätestens 9:30 Uhr möglich.

Vom DLV genehmigter Lauf auf bestenlistenfähiger Strecke.

Unser Lauf gehört wieder zum DUV-CUP 2025


Der 25. 50-km-Ultramarathon des RLT Rodgau findet am letzten Samstag im Januar statt. Es gibt kein Teilnehmerlimit und alle Läuferinnen und Läufer starten gemeinsam. Die Strecken- und Zielverpflegung werden wie gewohnt organisiert und die Siegerehrung findet in der Turnhalle statt.

50-km-Ultramarathon (10 Runden a 5 km)

Samstag, 25.01.2025, 10:00 Uhr.

Freizeitanlage Gänsbrüh in Rodgau-Dudenhofen, ca. 850 m Fußweg von der Turnhalle entfernt.

Bis 16:00 Uhr muss die letzte Runde begonnen sein.

Jahrgänge 2007 oder früher.

MU20/WU20, MHK/WHK, Seniorinnen und Senioren ab M/W30

(alle 5 Jahre bis M/W85)

Voranmeldungen sind ab dem 01.09.2024 bis Sonntag, 19.01.2025 0.00 Uhr online möglich.

Bitte nutzt die Online-Voranmeldung. Alle Voranmeldungen erhalten ein Laufzubehör.

Bitte an Ursula Walper, Niederwiesenring 93, 63110 Rodgau

Telefon: 06106-21975, E-Mail: ultra@rlt-rodgau.de

30,00 €. Das Startgeld wird bei der Voranmeldung erhoben.

Die Bestätigungsmail zur Anmeldung enthält einen Link mit Zugang zu den Anmeldedaten. Damit können in der Voranmeldezeit die Anmeldedaten korrigiert oder der Startplatz kostenfrei auf einen anderen Läufer/-in übertragen werden. 

Eine Rückforderung des Startgeldes ist nach erfolgter Anmeldung nicht mehr möglich. Bei Vorlage eines ärztlichen Attests erfolgt nach Abzug einer Bearbeitungsgebühr eine Gutschrift für einen Startplatz im nächsten Jahr.

Der 50-km-Ultramarathon des RLT Rodgau findet grundsätzlich bei jeder Witterung statt. Bei Unwetterwarnungen oder anderen Gründen höherer Gewalt ist es möglich, dass der Lauf abgesagt wird. Eine Rückerstattung des Startgeldes ist dann nicht möglich.

Nachmeldungen sind für 40,00 € am Veranstaltungstag

bis spätestens 9:30 Uhr möglich.

Die Ausgabe erfolgt nur am Veranstaltungstag von 7:30 - 9:30 Uhr
in der TSV Dudenhofen Turnhalle, Forsthausstraße 9,
63110 Rodgau-Dudenhofen (Lageplan). Der Zugang erfolgt direkt vom Parkplatz aus!

Bitte beim Abholen die eigene Startnummer angeben.
Es hängen Listen aus.

Die Duschen befinden sich im ca. 400 m entfernten Sportzentrum
Dudenhofen (Männer und Frauen) bitte Wegweiser beachten.
(Lageplan).

Offiziell nach IAAF-Regeln vermessener flacher 5-km-Rundkurs mit Start und Ziel in der Freizeitanlage Gänsbrüh. Die Strecke führt durch Park, Wald und Feld. Ca. 2 km sind asphaltiert, der Rest sind gut befestigte Wald- und Feldwege. Zwischen km 2 und 3 liegt eine 250 m lange Wendepunktstrecke (Streckenplan).

Hunde und Babyjogger sind auf der Strecke nicht zugelassen.

Es gibt eine Verpflegungsstelle bei km 0,8. Kurz davor kann Eigenverpflegung auf Tischen deponiert werden.

Nach dem Zieleinlauf steht Verpflegung bereit.

Die Zeitnahme erfolgt elektronisch. Die Startnummern
enthalten den Chip. 

Bitte behandelt die Startnummern sorgfältig (nicht knicken).

Es werden alle Rundenzeiten erfasst. Für die Zeitnahme und Kontrolle muss die Startnummer gut sichtbar vorn getragen werden.

Jeder Teilnehmer muss seine Runden selbst zählen.

Eine Mannschaft besteht aus 3 Läuferinnen oder 3 Läufern
eines Vereins. Eine gesonderte Meldung ist nicht nötig.

Achtet bitte bei der Anmeldung auf einheitliche
Schreibweise
des Vereinsnamens.

Urkunden und Ergebnislisten werden im Internet
zum Ausdrucken bereitgestellt. Auf Wunsch senden
wir sie zu.

Soweit vorhanden - Sachpreise für alle geehrten Läufer/-innen.

Pokale und ein besonderer Preis für die Gesamtsieger/-in.

Ein weiterer besonderer Preis für einen neuen Streckenrekord
(M/W, nur Einzelwertung).

Urkunden für die sechs Erstplatzierten der Gesamtwertung M/W
und für die drei besten Mannschaften M/W sowie Medaillen und Urkunden für die drei Erstplatzierten jeder AK.

Alle Auszeichnungen müssen persönlich in Empfang
genommen werden.

Männer: 2:56:18 (2018) Benedikt Hoffmann

Frauen: 3:32:41 (2016) Tinka Uphof

Die Siegerehrung beginnt um ca. 16:00 Uhr in der Turnhalle des
TSV Dudenhofen mit Bewirtung für Läufer und Gäste.

Für die Teilnehmer besteht Haftung nur im Rahmen der Sportversicherungsverträge des HLV und des LSB Hessen.

Für sonstige Unfälle und Schäden jeder Art sowie Diebstähle und Verluste übernehmen der Veranstalter und der Halleneigentümer keine Haftung.

Bitte keine Wertsachen unbeaufsichtigt in der Turnhalle oder im Fahrzeug belassen. Kleine Wertsachen (Portemonnaie, Schlüssel, Handy) können beim Veranstalter abgegeben werden.

Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass die in der Meldung angegebenen Daten für Zeitnahme, Platzierung und Erstellung von Start- und Ergebnislisten verwendet werden und - wie auch von ihm gemachte Fotos/Videos - ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden können.

Hinweis lt. Datenschutzgesetz: Die Teilnehmerdaten werden maschinell gespeichert. Einzelheiten s. Webseite des RLT Rodgau zum Datenschutz.

Mit dem Auto:

Rodgau-Dudenhofen ist z.B. über die BAB A3 (Frankfurt-Würzburg) gut zu erreichen. An der Anschlussstelle 54, Hanau, auf die B45 Richtung Dieburg (Süden) wechseln bis zur Ausfahrt Babenhausen/Rodgau-Dudenhofen. Von dort ist der Weg zum Parkplatz/TSV-Turnhalle ausgeschildert.

Navi-Eingabe: 63110 Rodgau, Opelstraße 18

Mit der Bahn:

Rodgau-Dudenhofen ist sehr gut mit der S-Bahn S1 zu erreichen.
Die S-Bahn S1 hat am Hauptbahnhof Wiesbaden, am Hauptbahnhof Frankfurt/Main Anschluss an den Fernverkehr. Vom S-Bahnhof Rodgau-Dudenhofen sind es ca. 1 km zu Fuß (Friedberger Straße, Opelstraße, Forsthausstraße, s. Streckenplan) zur Turnhalle.

(Streckenplan).

In der Turnhalle kann nicht übernachtet werden.

Auf unserer Webseite unter Ultramarathon/Unterkunft befindet sich ein Unterkunftsverzeichnis.

Zurück zur Startseite

Zur Homepage des Rodgau-Lauftreff

© 2025 Ultramarathon | Rodgau-Lauftreff

Thema von Anders Norén